ParaView Headless Rendering

ParaView ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Visualisierung von Ergebnissen aus Simulationen, aber auch zur Darstellung von Triangulierungen und Meshes. ParaView läuft standardmäßig interaktiv über eine GUI und benötigt dabei Grafikkarten sowie physische Displays. Viele wissenschaftliche und technische Anwendungen führen Simulationen jedoch auf Headless-Servern durch, die keine grafische Oberfläche haben. Hier […]

Gewächshaussimulation

Nachfolgend beschreibe ich die Entwicklung einer Gewächshaussimulation mithilfe eines OpenFOAM-Modells, das insbesondere den Feuchtetransport berücksichtigt. Das Hauptziel ist es, ein Simulationswerkzeug bereitzustellen, das es den Benutzern ermöglicht, das Klima im Gewächshaus zu modellieren und zu analysieren. Ziele Entwicklung eines OpenFoam-Modells, das die Strömung von Luft und die Transportprozesse von Feuchtigkeit […]

Jenkins Pipeline

Jenkins ist eine weitverbreitete Open-Source-Automatisierungsplattform, die in der Softwareentwicklung häufig in Verbindung mit Git für Continuous Integration (CI) eingesetzt wird. Durch automatisierte Builds und Tests unterstützt Jenkins die frühzeitige Identifizierung potenzieller Probleme und trägt zur Verbesserung der Entwicklungsqualität bei. Das häufig genutzte Jenkins-Plugin Multijob ermöglicht die Bündelung mehrerer Jobs zu […]